Kontakt
Artikel

SVP besucht die Bioenergie Frauenfeld

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, besichtigten interessiert Mitglieder der SVP Stadtpartei Frauenfeld die Bioenergie Frauenfeld.

Nik Raschle, der Betriebsleiter führte uns durch den nachhaltigen und interessanten Betrieb. Wöchentlich werden rund 35-45 Sattelzüge mit je 90 Kubik Abfallholz angeliefert. Anschliessend wird das Holz in sogenannte Boxen transportiert, abgeladen und dort getrocknet. Danach entsteht daraus Gas, das Turbinen antreibt und somit Strom produziert. Als Abfall entstehen Kohle und Wärme. Die Wärme wird teilweise von der Zuckerfabrik, die auch Mitinhaberin der Bioenergie ist, abgenommen. Die Kohle kann als Futtermittel oder Pflanzensubstrat verwendet werden oder auch in Beton oder Asphalt gemischt werden. Dadurch kann der Beton oder auch Asphalt zertifiziert werden mit CO2 Zertifikaten. Die Bioenergie Frauenfeld ist die Grösste dieser Art in der Schweiz. Im Anschluss an die Besichtigung fand bei einem Apéro ein angeregter Austausch statt. Herzlichen Dank an Nik Raschle für die interessante Besichtigung.

Bericht von Elke Reinauer in der Frauenfelder Woche (hier klicken)

weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden